Was ist n8n? Eine Einführung in die modulare Workflow-Automatisierung

  • Juni 13, 2025
  • 2 min Lesezeit

n8n ist eine modulare Open-Source-Lösung zur Workflow-Automatisierung. Sie unterstützt Unternehmen dabei, digitale Prozesse effizient, flexibel und datenschutzkonform zu gestalten. In einer Welt, in der Geschwindigkeit und Skalierbarkeit entscheidend sind, ermöglicht dieses Tool eine nachhaltige digitale Transformation – besonders im B2B-Bereich.

Was genau ist n8n?

Die Plattform steht für „node-based workflow automation“ und bietet eine visuelle Oberfläche, um Arbeitsabläufe zwischen Softwareanwendungen zu automatisieren – mit oder ohne Programmierkenntnisse. Ein zentraler Vorteil: Sie kann lokal betrieben werden, was höchste Anforderungen an Datenschutz erfüllt.

Die wichtigsten Funktionen von N8N im Überblick

Open-Source-Lizenz mit Fair-Code

Der Quellcode ist frei zugänglich. Unternehmen können die Lösung anpassen, selbst hosten und nahtlos in ihre Infrastruktur integrieren.

Low-Code-Ansatz

Mit einer Drag-and-Drop-Oberfläche lassen sich Prozesse intuitiv modellieren – von einfachen Verbindungen bis hin zu komplexen Workflows.

Modularer Aufbau

Die Automatisierung basiert auf sogenannten „Nodes“, die flexibel miteinander kombiniert werden können. Eigene Module und Logik lassen sich problemlos ergänzen.

Cloud- oder Eigenbetrieb

Ob als SaaS oder On-Premise – die Plattform lässt sich wahlweise in der Cloud oder auf eigenen Servern betreiben. Für datensensible Branchen ist das ein echter Vorteil.

Warum moderne Unternehmen automatisieren

VorteilNutzen für Ihr Unternehmen
DatenschutzDSGVO-konforme Prozessautomatisierung durch Self-Hosting
UnabhängigkeitKeine Abhängigkeit von US-Diensten durch Open-Source-Architektur
SkalierbarkeitFür Start-ups, KMU und Enterprise einsetzbar
IntegrationVerbindet hunderte Tools, APIs und eigene Systeme

Anwendungsbeispiele für moderne Workflows mit N8N

Marketing & Kommunikation

  • Automatische E-Mail-Kampagnen
  • Social-Media-Planung
  • CRM-Synchronisierung

Vertrieb & Kundenservice

  • Angebotsversand bei Anfragen
  • Lead-Qualifizierung durch externe APIs
  • Datenpflege zwischen CRM und ERP

IT & Infrastruktur

  • Benachrichtigungen bei Systemausfällen
  • Regelmäßige Datensicherungen
  • Automatisierung von Monitoring-Prozessen

Hintergrund zur Plattform N8N

  • Gründung: 2019
  • Unternehmen: n8n GmbH (Berlin)
  • CEO: Jan Oberhauser
  • Mitarbeiter: 11–200 (Stand 2025)
  • Investoren: Sequoia, Felicis Ventures, u.a.
  • Finanzierung: 55 Mio. Euro (Series B, März 2025)

Eine skalierbare Lösung für smarte Prozessautomatisierung

Diese modulare Plattform überzeugt durch Transparenz, Erweiterbarkeit und volle Kontrolle über Unternehmensdaten. Besonders für Organisationen, die Wert auf Datenschutz, Flexibilität und Zukunftssicherheit legen, bietet sie einen hohen strategischen Mehrwert.

Sie möchten Ihre Prozesse automatisieren – unabhängig, effizient und datenschutzgerecht?

👉 Wir zeigen Ihnen, wie Sie n8n strategisch in Ihre IT-Landschaft integrieren.
Jetzt unverbindlich beraten lassen.