Ob Sie eine Unternehmens-Website, einen Blog oder einen Onlineshop betreiben: Die Wahl des richtigen Content-Management-Systems entscheidet über Flexibilität, Geschwindigkeit und Zukunftssicherheit Ihres Projekts. Ein Headless CMS trennt konsequent Backend und Frontend, während ein klassisches CMS wie WordPress oder Typo3 beide Bereiche fest miteinander verzahnt. In diesem Artikel beleuchtet Werbe Kraft Digital die Unterschiede, Vorteile und […]
Ein Website-Relaunch ist der perfekte Moment, um deine digitale Präsenz auf ein neues Level zu heben: neues Design, bessere Technik, modernisierte Inhalte. Doch bei aller Euphorie vergessen viele Unternehmen einen entscheidenden Punkt: SEO. Wer diesen Teil vernachlässigt, riskiert einen plötzlichen Rankingverlust – also den Verlust wertvoller Platzierungen bei Google. Ein Rankingverlust führt zu weniger Sichtbarkeit, […]
Ob Sie ein Ladengeschäft in Ihrer Stadt betreiben oder als regionaler Dienstleister Kunden gewinnen möchten – Sie müssen Ihr lokales SEO optimieren, um bei Google ganz oben zu stehen. In diesem Beitrag stellt Werbe Kraft Digital Ihnen sieben praxisnahe Strategien vor, mit denen Sie sowohl in der Nähe als auch überregional mehr Sichtbarkeit erzielen, mehr […]
Wenn Ihre Website schnell lädt, stabil bleibt und direkt auf Klicks reagiert, bleiben Besucher länger – und Google belohnt Sie mit besseren Rankings. In diesem Artikel erklären wir Ihnen einfach und praxisnah, wie Sie Ihre Core Web Vitals optimieren: Largest Contentful Paint (LCP), Cumulative Layout Shift (CLS) und First Input Delay (FID). Nach der Lektüre […]
Wer eine Website betreibt, muss sie auch rechtlich absichern. Das ist kein optionaler Schritt, sondern eine rechtliche Pflicht – und eine Frage der Professionalität. Viele Betreiber unterschätzen die Folgen unvollständiger Angaben, fehlender Einwilligungen oder veralteter Tools. Dabei kann eine Abmahnung schnell mehrere hundert bis tausend Euro kosten – ganz zu schweigen vom Vertrauensverlust bei Besuchern. […]
Warum die n8n WordPress Integration so wertvoll ist WordPress ist das meistgenutzte CMS der Welt – und n8n ist das flexible Automatisierungstool, das sich perfekt damit verbinden lässt. Ob du regelmäßig Inhalte veröffentlichst, Formulare auswertest oder externe Dienste einbinden willst: Die Kombination von WordPress und n8n spart Zeit, reduziert Fehler und macht dein Web-Projekt skalierbar. […]
WordPress Automation ist der Schlüssel für effizientes Arbeiten mit deiner Website. Ob du neue Beiträge veröffentlichen, Formulare verarbeiten oder Kommentare moderieren möchtest – mit dem Open-Source-Tool n8n automatisierst du viele dieser Aufgaben ganz ohne Programmierkenntnisse. In diesem Beitrag erfährst du, wie du n8n mit WordPress verbindest und welche Prozesse du sofort automatisieren kannst. Warum WordPress […]
Webhooks in n8n sind der Schlüssel zu reaktiven Workflows: Sie machen es möglich, externe Ereignisse sofort in n8n zu verarbeiten. Egal ob ein Formular ausgefüllt, ein Produkt gekauft oder ein Ticket aktualisiert wird – dein Workflow startet genau in diesem Moment. Keine Verzögerung, kein Polling – nur smarte Automatisierung. Was sind Webhooks in n8n? Ein […]
Webhooks in n8n sind der Schlüssel zu leistungsstarker Echtzeit-Automatisierung. Sie ermöglichen dir, externe Dienste wie Stripe, Typeform, GitHub oder dein eigenes Formularsystem mit n8n zu verbinden – ohne ständiges Abfragen von Daten. Ob du Benachrichtigungen verarbeiten, neue Einträge speichern oder Prozesse auslösen willst – mit einem Webhook bist du sofort am Start. In diesem Beitrag […]
Fehlerhandling in n8n ist essenziell, wenn du deine Automationen nicht nur funktional, sondern auch robust gestalten willst. Gerade bei komplexeren Workflows ist es nur eine Frage der Zeit, bis Fehler auftreten – etwa durch fehlerhafte Eingaben, Ausfälle von APIs oder unerwartete Datenformate. Gut, wenn du darauf vorbereitet bist. Warum gutes Fehlerhandling in n8n unverzichtbar ist […]