Du möchtest automatisierte Workflows bauen, ohne Code schreiben zu müssen? Dann solltest du n8n installieren – eine Open-Source-Automatisierungsplattform, die sich perfekt für Einsteiger und Fortgeschrittene eignet. In dieser Anleitung zeigen wir dir, wie du n8n lokal oder auf einem Server zum Laufen bringst – und das in weniger als zehn Minuten.
Was ist n8n – und warum solltest du es nutzen?
n8n (kurz für „nodemation“) ist ein No-Code/Low-Code-Tool zur Workflow-Automatisierung. Du kannst damit verschiedene Dienste miteinander verknüpfen – etwa E-Mails automatisch versenden, Webhooks nutzen, Daten verarbeiten oder Social Media posten. Die Plattform bietet über 350 Integrationen, darunter Slack, Google Sheets, Airtable, Discord, Notion und viele mehr.
Das Beste: Du behältst die volle Kontrolle, weil du n8n selbst hosten kannst. Damit ist es eine datenschutzfreundliche Alternative zu Zapier oder Make.
Variante 1: n8n lokal installieren (per Docker)
Wenn du n8n nur für dich oder zum Testen nutzen möchtest, eignet sich die lokale Installation am besten. Die einfachste Methode ist die Nutzung von Docker.
Vorbereitung:
- Installiere Docker & Docker Compose
- Erstelle ein neues Verzeichnis für deine n8n-Instanz
Terminal-Befehle:
Bashmkdir n8n-local && cd n8n-local
nano docker-compose.yml
Füge diesen Inhalt ein:
YAMLversion: '3'
services:
n8n:
image: n8nio/n8n
ports:
- "5678:5678"
environment:
- N8N_BASIC_AUTH_ACTIVE=true
- N8N_BASIC_AUTH_USER=admin
- N8N_BASIC_AUTH_PASSWORD=deinpasswort
volumes:
- ./n8n_data:/home/node/.n8n
Dann:
Bashdocker-compose up -d
Jetzt kannst du n8n im Browser öffnen:
👉 http://localhost:5678
Variante 2: n8n in der Cloud installieren
Wenn du dauerhaft auf deine Workflows zugreifen möchtest, solltest du n8n in der Cloud installieren. Dafür eignet sich z. B. ein Server bei:
- Hetzner
- DigitalOcean
- AWS Lightsail
- Contabo
Auch hier empfiehlt sich die Installation mit Docker. Nach dem Hochladen deiner docker-compose.yml
kannst du alles wie lokal starten. Für die Absicherung mit HTTPS nutze am besten:
- Caddy (automatisch mit SSL)
- Nginx + Let’s Encrypt
Tipp: Über Dienste wie Railway, Render oder Ploi.io kannst du dir die Serververwaltung vereinfachen.
Alternative: Gehostetes n8n nutzen
Du möchtest dich nicht mit Technik herumschlagen? Dann kannst du n8n direkt auf der offiziellen Seite nutzen – als gehostete Cloud-Version von n8n.io.
Vorteile:
- Kein Hosting nötig
- Sofort startklar
- DSGVO-konform (EU-Server)
- Skalierbar für Teams
Fazit: n8n installieren lohnt sich – lokal & in der Cloud
n8n installieren ist schnell erledigt – egal ob du es lokal testest oder professionell einsetzt. Innerhalb weniger Minuten kannst du mit eigenen Automatisierungen starten, E-Mails verschicken, Daten verarbeiten oder APIs verknüpfen. Dank der großen Auswahl an Nodes und der visuellen Oberfläche ist n8n ein echtes Power-Tool für alle, die digital arbeiten.
Zuletzt aktualisiert am 07. Juli 2025, 11:27 UhrBildquelle: ChatGPT.com