Du bekommst regelmäßig Besucher auf deine Website – aber kaum jemand fragt an, kauft oder füllt ein Formular aus?
Dann liegt das Problem nicht am Traffic – sondern daran, dass deine Seite nicht überzeugt.
Das Stichwort lautet: Conversion Optimierung.
Was bedeutet das überhaupt?
Eine Conversion ist jede gewünschte Handlung auf deiner Website:
- ein Kauf
- eine Terminbuchung
- eine Kontaktanfrage
- eine Newsletter-Anmeldung
Das Ziel ist es, mehr Besucher zu solchen Handlungen zu motivieren – ohne dafür mehr Werbung zu schalten.
Warum du dich darum kümmern solltest
Laut Hotjar liegt die durchschnittliche Conversion-Rate im E-Commerce bei nur rund 1,84 %.
Das heißt: Fast 98 von 100 Besuchern gehen wieder, ohne etwas zu tun.
Wenn du die Quote auf nur 3 % steigerst, verdoppelst du deinen Erfolg – ohne einen Cent mehr für Marketing auszugeben.
Schritt 1: Ziel festlegen
Was soll der Nutzer tun?
Bevor du optimierst, musst du dein Ziel definieren:
- Anfrage?
- Kauf?
- Beratungsgespräch?
➡️ Nur wer sein Ziel kennt, kann es verbessern.
Schritt 2: Nutzerverhalten analysieren
Was hält potenzielle Kunden vom Handeln ab?
Nutze Tools wie Hotjar oder Microsoft Clarity, um zu sehen:
- Wo springen Nutzer ab?
- Welche Inhalte werden ignoriert?
- Wo wird geklickt – oder eben nicht?
So findest du Schwachstellen, die dich Umsatz kosten.
Schritt 3: Vertrauen aufbauen
Vertrauen ist der Schlüssel zur Conversion.
Baue Hürden ab durch:
- Kundenbewertungen
- Zertifikate
- Garantien
- Fallstudien
👉 Auch das Design spielt mit: Klarheit, Seriosität und Übersichtlichkeit fördern Entscheidungen.
Schritt 4: Starke Handlungsaufforderungen
CTA-Buttons wie „Jetzt kaufen“ oder „Unverbindlich anfragen“ sind entscheidend.
Teste:
- Wortwahl („Jetzt sichern“ vs. „Mehr erfahren“)
- Position (über oder unter dem Text)
- Farbe und Kontrast
Kleine Änderungen = große Wirkung.
Schritt 5: Testen, testen, testen
Was wirklich wirkt, weiß niemand – außer du probierst es aus.
Nutze A/B-Tests, um z. B.:
- Varianten von Formularen zu vergleichen
- Überschriften zu testen
- Buttonfarben auszuprobieren
Tools wie Google Optimize oder VWO helfen dir dabei.
Bild-Hinweis:
Verwende z. B. ein Screenshot eines Formulars oder eines optimierten Produktbereichs.
Alt-Text: Conversion Optimierung Beispiel
Weniger Traffic verschwenden – mehr Kunden gewinnen
Conversion Optimierung ist die schnellste Methode, mehr aus deiner bestehenden Reichweite herauszuholen.
Du brauchst nicht mehr Besucher – sondern mehr Wirkung.
Jetzt umsetzen mit Werbekraft Digital
Wir helfen dir dabei, aus deiner Website einen Verkäufer zu machen:
- Analyse deines Nutzerverhaltens
- Conversion-Check deiner Seiten
- Optimierung von Text, Design & CTAs